Amortisationszeit
Die Amortisation beschreibt den Prozess, bei dem erzielte Erträge eine getätigte Investition decken. Bei der Photovoltaik beschreibt die Amortisationszeit wie lange es dauert, bis die Stromerträge einer Anlage höher sind, als die Investitionskosten. Beispielhaft sei eine Anschaffung von 800€, sowie jährliche Stromerträge (eingesparter Strom vom Netzbetreiber 0,28€/kWh * 600kWh Jahresertrag) von 168€. Dies entspricht in etwa den Kosten & Erträgen eines Balkonkraftwerks. Die Amortisationszeit beträgt 4,76 Jahre (800€/168€). Ab dem 5 Jahr arbeitet die Anlage gewinnmaximierend. Bei einem Balkonkraftwerk liegt die Amortisation circa bei 5 Jahren, während die klassische Hausphotovoltaik ab circa 12 Jahren amortisiert. Hintergrund ist unter Anderem die Montagekosten und Elektrikerkosten, die bei einem Balkonkraftwerk entfallen. |