Jetzt viele Artikel mit 0% MwSt einkaufen und 19% einsparen

Monitoring

Glossar-Lexikon

Amortisationszeit

Autarkiegrad

Balkonkraftwerk

Bezugszähler

Blitzschutz

Bundesnetzagentur

CO2

Dachausrichtung

Dachhaken

Degradation

Diffuse Sonneneinstrahlung

Direkte Sonneneinstrahlung

Dünnschichtsolarmodul

EEG-Einspeisevergütung

Eigenverbrauch

Einspeisesteckdose

Einspeisevergütung

Energierücklaufzeit

Erneuerbare Energie

Fossile Energieträger

Gleichstrom

Globalstrahlung

Grundlast

Inselnetz

Inverter

Kilowattpeak (kWp)

Kilowattstunde (kWh)

Kommunikationsgateway

Leistungsdichte

Mieterstrom

Mikrowechselrichter

Mini-PV

Mini-Solaranlage

Modulstring

Modulwirkungsgrad

Monitoring

Monokristallines Solarmodul

Neigungswinkel

Off-grid

Photovoltaik

Photovoltaikmodul

Plug-In-Solaranlage

Polykristallines Solarmodul

Schwachlichtverhalten

Silizium

Solarmodul

Solarmodul für die Steckdose

Solarstromspeicher

Solarwechselrichter

Solarzellen

Sonnenenergie

Strommix

Verschattung

Watt

Wattpeak

Wechselrichter

Wechselstrom

Wieland-Einspeisesteckdose

Wirkungsgrad

Zweirichtungszähler

Monitoring ist die Überwachung von Vorgängen. Es ist ein Überbegriff für alle Arten von systematischen Erfassungen, Messungen oder Beobachtungen eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme. Im Falle der Solartechnik gibt es die Möglichkeit den Wechselrichter mit einer Monitoringbridge auszustatten. Diese Bridge zeigt den aktuellen Stromertrag per App oder Online in Zahlen oder Graphisch auf. Natürlich auch aufsummiert der Tagesertrag, Wochenertrag, Monats- & Jahresertrag. 

 

Bild1: Leistung & Energieertrag am 14.05.2020 bei teilweiser Bewölkung SolarEdge

Bild2: Leistungsertrag je Modul SolarEdge

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen