Was muss ich bei der Installation eines Balkonkraftwerks, Mini-PV beachten?
Mit geringstem handwerklichen Geschick kann die Mini PV Anlage sehr einfach von Ihnen montiert werden. Montagesets für jeglichen Bedarf, egal ob fest am Balkon, frei auf dem Carport oder zur Dachaufstellung finden Sie im Shop.
Die elektrischen Komponenten sind durch simple Steckverbindungen zu verbinden und kann mit einem Schuko Stecker direkt in die Steckdose eingesteckt werden. Nach VDE-Norm (Verband der Elektrotechnik) wird zur Verbindung an den Hausanschluss ein ortsfester Anschluss benötigt. Dieser Anschluss kann am Einfachsten mit einer Wieland-Steckdose sichergestellt werden. Eine Wieland-Steckdose erhalten Sie natürlich auch bei uns im Shop und die Installation wird durch einfache Schraubverbindungen sichergestellt. Nach Anschluss des Balkonkraftwerks mit der Wielandsteckdose ist der Stecker fest mit der Steckdose verbunden. Entriegelt wird der Stecker mit einem kleinen Schraubenzieher. Die besondere Wielandsteckdose stellt die elektronische Absicherung sicher.
Bei uns im Shop enthaltende Produkte sind allerdings schon durch die eingesetzen Komponenten (i.d.R. Wechselrichter) elektronisch abgesichert. Mit Nutzung der Wieland-Steckdose erhalten Sie quasi die doppelte Absicherung.
2 Kommentare
Hallo @Hein-Dieter,
das Gewicht der Module finden Sie in den Datenblättern der Solarmodule. Normalerweise beträgt es zwischen 18-20kg je einzelnem Modul.
Grüße
Markus
Ich finde nirgendwo as Gewicht der Module!! Bitte angeben.